Es gibt leider sehr viele Kinder die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Darum ist es wichtig dass für diese Kinder ein neues, manchmal auch vorrübergehendes Zuhause gefunden wird, wo sie in einer Familie aufwachsen können. Für die Familien, die Kinder aufnehmen, um sie ein Stück ihres Weges zu begleiten und ihnen Liebe und Fürsorge zu Teil werden lassen, ist es wichtig zu wissen, dass sie in schwierigen Zeiten ( die es mit leider oft traumatisierten Kindern sicher geben wird) nicht allein sind. Wir als Interessengemeinschaft möchten einen Rückhalt bieten und die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und Erfahrungen weiter zu geben. Die Vorstandsmitglieder sind schon sehr lange Mitglieder des Vereins und zum Teil Mitgründer und wissen aus eigenen Erfahrungen wie wichtig es ist einer Gemeinschaft anzugehören, die Verständnis für diese speziellen Sorgen und Probleme hat.
Link-Einträge mit dem Tag „Adoptiveltern“
Hinter einer Adoption oder einer Pflege verbergen sich fast immer zwei qualvolle Erfahrungen, aus denen ein neues Leben und neue Hoffnung entstehen können! Die Begegnung zweier Einsamkeiten ist die Grundlage für das Glück einer neuen, erweiterten Familie.
Aus dieser Hoffnung entstand am 13. März 2001 der sozial-gemeinnützige Verein Südtiroler Adoptions- und Pflegeeltern. Jeder von uns hat unterschiedliche Wege in den unterschiedlichsten Ländern beschritten; gemeinsam haben wir zahlreiche nationale und internationale Adoptionserfahrungen sowie Erfahrungen mit Pflegekindern.
Da wir die Unterstützung und die Hilfe fast ausschließlich von Familien, die ihr Ziel bereits erreicht hatten, erfuhren, war es uns ein Bedürfnis, diesen Verein zu gründen, der einen Bezugspunkt für all diejenigen darstellen sollte , die in ihrem Leben einen so wichtigen Schritt wagen wollen. Der Verein will in ganz Südtirol durch die Präsenz und Mitarbeit eines lokalen Vertreters tätig sein.
Rostocker Pflege/-Adoptiveltern Initiative e.V. kurz ROLIVE in Rostock
KiAP-AG Niedersachsen
Landesarbeitsgemeinschaft für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien
c/o Irm Wills
Tiedexer Tor 2
37574 Einbeck
Information, Erfahrungsaustausch, Vermittlung von Kontakten zu anderen Pflegeeltern, Adoptivfamilien, Tagesmüttern und Tagesvätern