Mutismus

  • Mutismus

    ein mutistischer Patient spricht überhaupt nicht oder schweigt bestimmten Menschen gegenüber. Man unterscheidet also zwischen selektivem/ elektivem Mutismus und totalem Mutismus.

    Elektiver Mutismus ( auch Selektiver Mutismus) ist eine Kommunikationsstörung bei der keine Defekte der Sprachorgane oder des Gehörs vorliegen. Mutismus steht häufig in Verbindung mit Depressionen. Die Verstummung ist, im Unterschied zum totalen Mutismus, nicht vollständig.



    Elektiver Mutismus ist keine Sprachstörung im herkömmlichen Sinne. Es ist ein angstbedingter, zeitlich begrenzter Sprachabbruch in bestimmten Situationen oder in Anwesenheit unbewusst ausgewählter Personen. Mutismus kann soweit führen, dass betroffene Kinder ausschließlich mit bestimmten Personen, meist aus dem engeren Umfeld, sprechen.



    Der total mutistische Patient spricht überhaupt nicht (totaler Mutismus).