Urvertrauen verschafft die innere Sicherheit, die später zu einem Vertrauen in seine Umgebung und zu Kontakten mit anderen Menschen überhaupt erst befähigt. Es ermöglicht angstarme Auseinandersetzung mit der sozialen Umwelt.
Urvertrauen ist die Grundlage für:
- Vertrauen auf sich selbst, Selbstwertgefühl
- Vertrauen in andere, in Partnerschaften, in Freundschaften
- Vertrauen in das Ganze
Lieblosigkeit, Vernachlässigung oder Misshandlung können zu einer mangelhaften Ausbildung des Urvertrauens führen. Hiermit können Beziehungs- und Bindungsprobleme von Menschen erklärt werden.