Beiträge von rainer

    Hallöchen.


    Im April besteht unser neues Projekt " Funyula Vision e.V." nun bereits ein halbes Jahr und es ist Zeit, einen kleinen Zwischenbericht darüber zu schreiben, was in dieser Zeit alles erreicht wurde.
    Es haben eine Menge Menschen zusammengearbeitet, um zu schaffen, was in dieser kurzen Zeit eigentlich niemand erwartet hätte:
    Eine neue Schule mit 7 Klassen, Lehrpersonal und ca. 140 Schülern in einem der ärmsten Gegenden Kenias zu erbauen den Schulbetrieb seit Januar aufzunehmen.
    Es wurden in den 6 Monaten 69 Patenkinder an Paten vermittelt, die ihnen dauerhaft Schulgebühren, Schulmaterial, Lunch und Porridge und Uniformen ermöglichen und die Kinder mit viel persönlicher Zuwendung in Form von Briefen, selbstgenähten Schultaschen und Mäppchen und vieles mehr ermutigen.
    Einige Menschen haben auch Geld gespendet und Aktionen für Funyula , wie Flohmärkte etc. gestartet, um an unserem gemeinsamen Ziel, den bedürftigsten Kindern von Funyula ein besseres Leben zu ermöglichen, zu arbeiten.
    Somit konnten bis April über 17000 Euro nach Kenia geschickt werden! Dieses Geld kommt nun den Kindern und dem Bau und der Ausstattung der Schule zu 100% zugute.


    Es gibt noch so viel zu tun- über 40 Waisenkinder warten noch auf Paten, um endlich auch eine Chance zu bekommen, regelmäßig zur Schule gehen und Essen bekommen zu können.
    Wir planen nicht nur , das Schulgebäude immer weiter zu verbessern, sondern auch einige Projekte, wie den Bau eines Boardinghauses und die Unterstützung der Großeltern, die oft die letzten überlebenden Bezugspersonen vieler Kinder sind.
    Es bleibt also spannend in unserem Projekt und wir freuen uns über jeden Interessenten und ganz besonders über jeden neuen Paten und jede Patin.:-)


    Wir danken allen Paten und Patinnen, den Helfern und Spendern auch auf der Plattform betterplace ganz herzlich für ihr Vertrauen, ihr Engagement und ihre Unterstützung und freuen uns auf die nächsten 6 Monate Zusammenarbeit gemeinsam für unser Projekt!


    Unterschrift: alle Mitarbeiter

    HI.


    ich werde das nach Ostern auch mit der Klasse eines meiner Kinder diskutieren. Wir stellen uns das dort so vor, dass das ganze über die Klassenkasse finanziell abgewickelt wird. (Bei uns bucht eine Familie bei allen anderen Familien ab).
    Ich werde dann dort berichten. Natürlich steht auch allen in der Klasse das Funyula-Forum und die Webseite zur Verfügung. Es gibt jetzt auch einen Blog, der ziemlich aktuell berichtet, auch mit vielen Bildern.


    Die Spenden werden ja dokumentiert durch Bilder. Wenn also z.b. ein Pate (oder eben eine ganze Klasse) eine Uniform oder Schulmaterial oder sonstwas spendet, dann erscheint davon ein Bild in unserem Forum in der Galerie, oder bei Pixum. Von Pixum kann man es als Papierbild bestellen. Man kann es sich auch in Originalgröße im Forum oder aus unserem Webphotoalbum runterladen, auf dem Rechner verwahren und/oder beim Fotogeschäft um die Ecke drucken lassen.


    Über diese Dokumentation und die allgemeinen Infos kann so die Klasse informiert werden.


    Es können auch Briefe mit dem Patenkindern ausgetauscht werden (in englisch). Die kleinen Kinder die noch nicht schreiben können, oder die kein Englisch können, erhalten Hilfe durch die Lehrer. Meist malen sie dann auf die Briefe die die Lehrer für sie schreiben noch etwas drauf.


    Wer spezielle Fragen hat, kann sich entweder an mich direkt wenden, oder an Friederike, sie macht die Organisation der Patenvermittlung. Ich bin mehr der technische und finanzielle Macher. ;-) Ich beantworte aber auch gerne alle Fragen.


    Wer das also nicht in der Öffentlichkeit diskutieren möchte, kann mich anschreiben, ich gebe auch gerne die Mailadresse von Friederike weiter. Ansonsten Webseite und Forum von funyula-vision.com geben auch viel Auskunft.


    Wenn hier noch Fragen sind, nur zu. ;-)

    Hallo,


    die Schule wächst und wächst:


    Sie besteht inzwischen aus folgenden Räumen:
    7 Klassenzimmer, 1 Lagerraum, 1 Raum, in dem Fred wohnt, 1 Office und 3 kleine Räume für die Lehrer


    So sieht die Schule aus:



    Fred hat bereits einen Assistenten eingestellt, der ihn bei allen Arbeiten unterstützt.


    Es wurden bereits viele Kinderbänke, Tische und Stühle angeschafft, auch für das Lehrerzimmer.
    Im Lehrerzimmer fehlt noch ein großer Tisch, als auch noch einige Kinderbänke.


    Die Räume der Schule sollen alle aus hygienischen Gründen gepflastert werden, um Ungeziefern vorzubeugen.


    Es werden noch viele Schulbücher und Schulmaterial benötigt.


    Die Fotos der Uniformübergaben vom Januar werden momentan geschickt!

    Hallo wilde Hilde. (cooler Nick :-) )


    Nachdem wir das Projekt Boardinghaus abgeschlossen hatten, ergab sich aus den verschiedensten Umständen eine neue Situation.


    Erstmal zum Boardinghaus.
    Sandra war im Dez/Jan dort in Kenia und hat ungeheuer viel erledigt dort. U.a. auch sehr viel für das Boardinghaus eingekauft und verteilt, was nicht schon vorher vom Team in Kenia gekauft worden war. Sie wird dazu sicher im Emukhunzulu-Forum noch genauer berichten. Die ersten Berichte ihrer Reise sind dort bereits erschienen, dass will ich jetzt nicht alles wiederholen, man kann es nachlesen .


    Dann zu uns.
    Die Schule wurde von zwei Brüdern geleitet. Der eine der beiden Brüder hat nun, nach erfolgreichem Aufbau der Schule, ein weiteres Projekt angefangen. Er hat früher in einem Ort in der Nähe gewohnt, der Funyula heißt. Dort hat er eine neue Schule gegründet. Wir haben uns mit einigen Menschen zusammen getan um diese Schule zu unterstützen.
    Unsere Hilfe in Emukhunzulu läuft weiter, aber eben als Paten. An der neuen Schule haben wir uns als Verein der Unterstützung des Projektes gewidmet.
    Das jetzt alles im Einzelnen hier zu schreiben würde den Rahmen sprengen. Du kannst das gerne im grünen Forum, oder direkt auf den Webseiten des Projektes nachlesen: http://funyula-vision.com

    Hallo Betsy.


    Ja, diese Patensache hat das Bewusstsein unserer Kids doch sehr verändert. So manche Diskussion über Markenklamotte X oder Playstation oder so hat sich aufgelöst. Sie haben tatsächlich ein Bewusstsein davon bekommen, dass von diesem Geld ein Kind woanders 3 Monate ernährt werden kann, und in die Schule gehen. Und auch den Umkehrschluss haben sie verstanden: Wenn ich es nicht tue, (helfen) hat dieses Kind nichts zu essen, und geht nicht in die Schule.

    Hallöchen.


    Ich habe gestern den Betrag von 1.901 Euro an die Patengemeinschaft überwiesen. Ich halte das für einen ziemlichen Erfolg in dieser kurzen Zeit, wenn wir auch nicht die gesamte Liste abarbeiten konnten.


    Herzlichen Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben. :thumb:


    Das ist aber nicht das Ende der Fahnenstange. Es gibt noch viel zu tun, man liest sich.


    ....versprochen :muah:

    Hi Kalle.


    Ist wirklich alles angekommen bei mir, ich war ja ganz geplättet. Das war ja jetzt ein ziemlicher Batzen. :thumb:


    Im Dezember bis Anfang Januar fährt Sandra für die Patengemeinschaft nach Kenia und besucht ausführlich über mehrere Wochen die Schule und das angeschlossene Boardinghaus. Sie wird dort auch den Einkauf genauestens kontrollieren, und davon Fotos machen.


    Bisher ist die Nutzung aller Spenden auf diese Art und Weise dokumentiert worden, z.T. auch mit Videos. Man kann alle diese Dinge auf der Patenseite einsehen. Da es sich ja hier um rein ehrenamtliches Engagement handelt, gibt es keine Verwaltung, in der das Geld irgendwo versickert. Alle Spenden gehen zu 100% an die benötigte Stelle. Der einzige Abzug den es gibt, sind die Überweisungs- und Wechselgebühren. Das wäre auf Dauer zu teuer für das Team diese Dinge auch noch zu bezahlen.


    So, die Abbuchung geht in 5 Minuten raus. :D

    HI.


    Hab gerade mal die Bilder angesehen. Das ist ja eine Süße .. :-)


    Bei den Bildern vom Sommerfest war das glaube ich, gibt es noch etliche mehr von ihr.


    Die Sache mit der Bereicherung stimmt 100%ig. Birgit hat mal berichtet, wie sehr sich das Verhalten ihrer Kinder geändert hat, in Punkto Konsum, und wie sie Anteil nehmen an dem sehr schweren Leben der Kinder in Afrika.