Das sind die Sätze ohne Erziehungsanteil.
Sie liegen weit unter den Empfehlungen des deutschen Vereins.
200 bis 350 Euro monatlich weniger. Obwohl ich denke, dass dort die Lebenshaltungskosten, Miete...eher höher sind.
Das sind die Sätze ohne Erziehungsanteil.
Sie liegen weit unter den Empfehlungen des deutschen Vereins.
200 bis 350 Euro monatlich weniger. Obwohl ich denke, dass dort die Lebenshaltungskosten, Miete...eher höher sind.
ich wollte es nur wissen um es mit unserem Satz zu vergleichen, eben wie wir zur Empfehlung liegen
manuela, Sorry aber das reicht nicht. Die Empfehlungen sind kurz und verständlich formuliert. Man sollte als PE wissen, was alles in den Pauschbeträgen steckt und was nicht. Ferner lohnt es sich zu überprüfen, ob die Altersvorsorge noch passt. Damit du nicht lange nach dem Link suchen musst, wiederhol ich ihn gerne: https://www.deutscher-verein.d…_vollzeitpflegesaetze.pdf
Wir hatten für unser erstes PK bis ca 8 Jahre das gleiche Geld bekommen.
Als wir dann unsere PT aufnahmen, wunderte ich mich, wieso wir für sie mehr Pflegegeld bekamen. Ich begann zu recherchieren und stellte fest, dass es nie eine Erhöhung wegen Alter oder Allgemein gegeben hatte.
Tatsächlich waren ein paar Tausend Euro nicht gezahlt worden. Es lag wohl an der Erstattung des Herkunftjugendamtes...Unser HeimatJA erfuhr nichts von Erhöhungen und stellte den gleichen Betrag immer wieder in Rechnung.
Mit viel Mühe erreichten wir, dass das Geld nachgezahlt wurde.
Seither schaue ich mir die Zahlen auch bei jedem Jahreswechsel an.
In den letzten Jahren musste ich immer anmahnen. Davor ging es mir wie AnnaA.
Wir bekommen 175€ pro Kind mehr, ab Januar, das Kindergeld ist bereits abgezogen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!