|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Brauche mal BücherVorschläge |
|
Brauche mal BücherVorschläge |
  |
Hallo zusammen,
es ist soweit- wir stecken mit unserem Zwerg in der absoluten Trotz- und Austestphase. Ich bin sehr konsequent, liebevoll dabei, aber konsequent. Unsere SA war für ein Gespräch zwischendurch da und meinte ich würde das sehr gut machen (sie durfte über ne Stunde Live-Programm hier erleben...) und meinte ich solle vielleicht trotzdem mal ein paar Bücher dazu lesen. Aber welche??? Hat jemand von euch was gutes gehabt und kann was weiter empfehlen? Versteht mich nicht falsch, ich freue mich das wir gerade an diesem Punkt sind... Aber das ganze Theater, Gebrüll, hauen, treten, auf den Boden werfen, wegrennen und lachen,... ist sehr sehr Kräfte zehrend. Und falls es da ein Zauberbuch gibt wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Sterntaler
|
|
07.12.2017 17:36 |
|
Dieser am 07.12.2017 um 17:36 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sterntaler wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
RE: Brauche mal BücherVorschläge |
  |
Wie wäre es mit Jesper Juul?
|
|
07.12.2017 18:11 |
|
Dieser am 07.12.2017 um 18:11 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Liese wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hab ich schon von gehört. Ist der wirklich so gut wie gesagt wird?
|
|
07.12.2017 18:35 |
|
Dieser am 07.12.2017 um 18:35 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sterntaler wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Bettina Bonus
Mit den Augen eines Kindes sehen lernen
__________________ "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal, wie es ausgeht."
(Václav Havel)
|
|
07.12.2017 21:04 |
|
Dieser am 07.12.2017 um 21:04 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User yadzia wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von Sterntaler
Hab ich schon von gehört. Ist der wirklich so gut wie gesagt wird? |
Wenn Du der Meinung bist, Kinder sind Menschen mit dem gleichen Wert wie Erwachsene, dann unbedingt!!!
|
|
07.12.2017 21:13 |
|
Dieser am 07.12.2017 um 21:13 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Catalie wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Snickers unregistriert
 |
|
Ich finde Jesper Juul zu schwammig und bin der festen Überzeugung, dass Männer, die den ganzen Tag arbeiten sind, während die Ehefrauen zuhause die Kinder groß ziehen, keine Erziehungsratgeber schreiben sollten.
Frag doch die SA, was sie empfiehlt! (Dann weißt du auch, wie sie zum Thema "Erziehung" steht, und was sie insgeheim von dir erwartet/ gerne sehen würde.
)
Erziehungsratgeber sind nicht so meins, denn im schlimmsten Fall lässt man sich davon aus dem Konzept bringen und verliert den Zugang zur eigenen Intuition.
|
|
07.12.2017 22:07 |
|
Dieser am 07.12.2017 um 22:07 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Snickers wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von Snickers
Frag doch die SA, was sie empfiehlt! (Dann weißt du auch, wie sie zum Thema "Erziehung" steht, und was sie insgeheim von dir erwartet
Erziehungsratgeber sind nicht so meins, denn im schlimmsten Fall lässt man sich davon aus dem Konzept bringen und verliert den Zugang zur eigenen Intuition. |
Tja, Tipps habe ich keine bekommen... nur den Ratschlag etwas Fachliteratur zu lesen (ich habe allerdings auch selbst vergessen zu fragen. Der letzte Besuch von ihr war sehr anstrengend, da der kleine Zwerg die ganze Zeit permanent dazwischen funkte und man sich kaum unterhalten konnte...)
Ansonsten bin ich da auch sehr bei Snickers Aussage in Sachen Erziehungsratgebern. Ich bin eher der praktische Mensch und profitiere mehr von Gesprächen, Beobachtungen und Reflexionen. Mit Ratgebern tu ich mich etwas schwer, vielleicht auch deswegen die Unsicherheit was ich da nehmen soll.
Unser Zwerg kann sich prima auch mal einige Zeit alleine beschäftigen. Nur wenn er es dann drauf hat, dann so richtig. Ich schwimme derzeit hin und her- versuche ihm Trost und Nähe zu geben, lasse ihn aber auch seine Emotionen ausleben. Was ich nicht mehr möchte ist, das er Sachen durch die Gegend pfeffert, die Haustiere belästigt oder die Aggressionen an uns auslässt. Ich denke das ich ihn langsam umpolen muss seine Wut anders zu kanalisieren und sich nicht so reinzusteigern. Nur wie? Mit dem Sprechen fängt er jetzt erst langsam an. Solche Erzieherungsdinge wie „vor die Tür setzen“ mach ich nicht. Wenn ich ihn festhalte wird es noch schlimmer (und ich habe das Gefühl das es dem Bindungsaufbau nicht gut tut)
Momentan ist es so das ich einfach tierisch streng bin. Allzuviele Regeln gibt es hier noch nicht. Aber die, die wir haben, setze ich durch. Beispiel: beim Spaziergang muss er, wenn wir an der Straße entlang laufen, bei mir an der Hand bleiben. Jedes Mal ein Riesen Theater, ich Schleife ihn manchmal heulend mit mir mit. Lasse ich ihn los entzieht er sich der Situation und rennt weg und lacht sich scheckig dabei. Von daher feste Regel: Straße = direkt an der Hand. Sobald wir im Wald angekommen sind darf er auch alleine laufen. (Das sind ca fünf Minuten Fußweg.)
Versteht mich nicht falsch, es sind wirklich „nur“ normale Trotz und Ausstestsituationen- aber die haben es halt in sich... ich versuche ihn so viel wie möglich darin zu begleiten und frage mich ob ich vielleicht zu viel mache? Hach, dieser ewige Spagat ist echt anstrengend
|
|
08.12.2017 07:02 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 07:02 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sterntaler wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Snickers unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Sterntaler
Zitat: |
Original von Snickers
Frag doch die SA, was sie empfiehlt! (Dann weißt du auch, wie sie zum Thema "Erziehung" steht, und was sie insgeheim von dir erwartet
Erziehungsratgeber sind nicht so meins, denn im schlimmsten Fall lässt man sich davon aus dem Konzept bringen und verliert den Zugang zur eigenen Intuition. |
Tja, Tipps habe ich keine bekommen... nur den Ratschlag etwas Fachliteratur zu lesen (ich habe allerdings auch selbst vergessen zu fragen. Der letzte Besuch von ihr war sehr anstrengend, da der kleine Zwerg die ganze Zeit permanent dazwischen funkte und man sich kaum unterhalten konnte...)
|
Dann schreib deiner SA eine kurze Mail und frage nach, was sie dir empfehlen kann angesichts der Fülle von unterschiedlichen Angeboten auf dem Markt!
Dann weißt du, ob sie erziehungstechnisch eher der "Jesper Juul-Typ" ist oder auf "Jedes Kind kann Regeln lernen" schwört!
Mir wäre es wichtig, zu wissen, wie die SAs ticken, um nicht irgendwann Gefahr zu laufen, dass meine Erziehungsfähigkeit in Frage gestellt wird!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Snickers: 08.12.2017 07:40.
|
|
08.12.2017 07:38 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 07:38 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Snickers wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Das mit der Mail werde ich machen, bzw sie wollte nächste Woche auch noch mal anrufen. Dann kann ich das auch direkt ansprechen.
Danke
|
|
08.12.2017 08:30 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 08:30 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sterntaler wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich liebe das Buch vom gewünschten Wunschkind , dass einen in den Wahnsinn treibt
.
https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s_s...d=2NJFUPBRDH2XX
Da steht auch ganz toll wie man die Kinder erreichen kann wenn sie sich wegbrüllen. Aber ne Garantie gibt es nicht
. Manchmal muss man es einfach aushalten. ...
|
|
08.12.2017 08:40 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 08:40 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sajudiar wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
@zaddik: Ich verstehe was du meinst.
Natürlich muss erst mal an der Bindung gearbeitet werden und Erziehung hinten anstellen. Das versuchen wir hier auch zu berücksichtigen. Nur ganz ohne Regeln kommt man halt nicht aus.
Momentan haben wir hier einen kleinen Prinzen der der Meinung ist das alle springen müssen sobald er mit dem Finger schnippst. Und von diesem seinem Thron würde ich ihn gerne mal heruntertragen und auf den Boden der Tatsachen stellen.
Da er es durchaus schafft sich zwischendurch von sich aus mal für 15 Minuten alleine zu spielen, fände ich es auch ganz angenehm wenn er nun lernt kurz zu warten damit ich mit jemand anderem zwei drei Sätze austauschen kann. (Wenn ich telefoniere ist das komischerweise kein Problem.)
Jetzt durch das schreiben fällt mir auf das wir hier vielleicht grundsätzlich etwas falsch gemacht haben. Immer wenn wir Besuch bekommen haben, hat sich alles um den kleinen Zwerg gedreht. Wenn ich so darüber nachdenke, hat er eigentlich gar nicht gelernt oder die Chance bekommen sich bei Besuch mal alleine zu beschäftigen... (schön, wenn einem selbst ein Licht aufgeht!) Vermutlich ist der kleine Zwerg deswegen beim Besuch der SA so auf- und überdreht. Tja, da habe ich nun den Salat... Ich brauche keine Erziehungstipps-Bücher. Vielleicht wäre ein Kochbuch mit richtigem Rezept besser?
Ein gutes Dressing, damit ich den eingebrockten Salat gut aufessen und die Schüssel leeren kann.
Spaß beiseite. Ich habe mir also einen ziemlichen Fehler erlaubt und muss nun die passende Lösung finden.
|
|
08.12.2017 13:51 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 13:51 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sterntaler wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich schreib mal in deinen Text. Vergiß bei allem in von allem was du so weißt.
Zitat: |
Original von Sterntaler
@zaddik: Ich verstehe was du meinst.
Natürlich muss erst mal an der Bindung gearbeitet werden und Erziehung hinten anstellen. Das versuchen wir hier auch zu berücksichtigen. Nur ganz ohne Regeln kommt man halt nicht aus.
Doch das geht. Babys haben nur die eine Regel und die lautet: versorge mich mit allem was dazu gehört. Die Kinder die zu uns kommen fangen ganz oft dort an, beim Babysein.
Ü
Momentan haben wir hier einen kleinen Prinzen (Es ist kein Prinz oder alle Kinder sind Prinzen und Prinzessinnen)der der Meinung ist das alle springen müssen sobald er mit dem Finger schnippst. Babys Schrein und Mama kommt liebevoll gesprintet und tut, was gerade zu tun ist. So baut sich Sicherheit und Bindung auf Und von diesem seinem Thron würde ich ihn gerne mal heruntertragen und auf den Boden der Tatsachen stellen.
Wenn du wirklich seine liebe Mama werden willst, dann sehe es nicht als vom Thron runterholen an.Da er es durchaus schafft sich zwischendurch von sich aus mal für 15 Minuten alleine zu spielen, fände ich es auch ganz angenehm wenn er nun lernt kurz zu warten damit ich mit jemand anderem zwei drei Sätze austauschen kann. (Wenn ich telefoniere ist das komischerweise kein Problem.)
Oh das wird ein langer Weg. Ich habe vergessen zu lesen oder zu fragen, wie lange er schon bei euch ist.
Jetzt durch das schreiben fällt mir auf das wir hier vielleicht grundsätzlich etwas falsch gemacht haben. Immer wenn wir Besuch bekommen haben, hat sich alles um den kleinen Zwerg gedreht. Wenn ich so darüber nachdenke, hat er eigentlich gar nicht gelernt oder die Chance bekommen sich bei Besuch mal alleine zu beschäftigen... (schön, wenn einem selbst ein Licht aufgeht!)Du ich glaube es ist ein Irrlicht Vermutlich ist der kleine Zwerg deswegen beim Besuch der SA so auf- und überdreht. Was weißt du, wie er von seiner Ursprungsfamilie weggekommen ist? Ich denke eher getigert. Tja, da habe ich nun den Salat... Ich brauche keine Erziehungstipps-Bücher. Vielleicht wäre ein Kochbuch mit richtigem Rezept besser?
Ein gutes Dressing, damit ich den eingebrockten Salat gut aufessen und die Schüssel leeren kann.
Spaß beiseite. Ich habe mir also einen ziemlichen Fehler erlaubt und muss nun die passende Lösung finden.
|
Das Dressing ist liebe Ruhe und Konstanz. Mixen mußt du selbst
|
|
08.12.2017 14:21 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 14:21 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User zaddik wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zaddik, weißt du ich verstehe genau was du meinst und auch das du recht hast mit deinen Schilderungen. Im Grunde genommen weiß ich das auch selbst.
Aber manchmal ist es auch einfach schwer und anstrengend. Ich versuche immer mein bestes zu geben und für den Kleinen die optimale Lösung zu finden. Und natürlich auch mit ganz viel Liebe, denn ein Leben ohne unseren Zwerg können wir uns schon gar nicht mehr vorstellen. Aber ich bin trotzdem auch nur ein Mensch, und da passiert es leider das man auch mal Fehler macht. Ich gehöre zu denen die Fehler offen zugeben können, positive wie negative Kritik annehmen können und versuche aus den Fehlern das beste draus zu machen, bzw daraus zu lernen und neue Wege zu finden.
Danke für deine ehrliche Meinung!
|
|
08.12.2017 15:03 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 15:03 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sterntaler wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Wenn es so ist, wie du schreibst, machst du doch alles gut. Brauchst nicht andere Wege gehen. Laß dir und dem Kind Zeit, sehr viel Zeit.
|
|
08.12.2017 15:28 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 15:28 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User zaddik wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Finchen unregistriert
 |
|
Falls noch nicht genannt: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn.
Es hat mir und meinem Partner ungeheuer gut geholfen. Sicher, manchmal sind die Autoren ein bisschen beseelt oder kommen so rüber, auf zwei oder drei Seiten gibt es in sich Widersprüche, aber im Großen und Ganzen: Klasse.
Ein Mutmacher, eine Hilfe dabei, ruhig zu bleiben.
Ein anderes hab ich noch zuhause, noch nicht gelesen.
|
|
08.12.2017 15:35 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 15:35 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Finchen wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich finde ganz hilfreich das Buch von Annette Kast-Zahn, "Gelassen durch die Trotzphase" von GU
|
|
08.12.2017 16:06 |
|
Dieser am 08.12.2017 um 16:06 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User same wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|