|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Enkel weg... |
|
|
01.02.2013 14:32 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 14:32 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Twix wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Da war wohl ein ganz toller SA am Werk,wenn die Geschichte so stimmt.
Das die Großeltern zu alt sind,um 3 doch noch sehr kleine Kinder großzuziehen,sehe ich auch so,aber es hätten sich sicher andere Lösungen finden können.
__________________ HB
____________________
Falls Du denkst das Leben ist ein Theater,
dann spiele darin eine Rolle die Dir Spaß macht.
|
|
01.02.2013 14:45 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 14:45 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Braun wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ja mich stimmt es sehr traurig. 70 Km ist schon sehr weit..
|
|
01.02.2013 14:50 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 14:50 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Twix wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Da scheint schon seit vier Jahren einiges schief zu laufen (Großeltern bekamen kein PG, Großeltern waren m.M. nach schon vor vier Jahren *zu alt*)
Das es nun scheinbar eskaliert ist, ist tatsächlich traurig - wobei ich die Entfernung von 70 km nun nicht als so schlimm ansehe (die Großeltern meiner Kinder wohnen 190 km weit weg und sie haben trotzdem ein gutes Verhältnis zueinander) Es kommt darauf an, wie sich das Verhältnis zwischen PE und Großeltern gestaltet - und da sind alle Optionen möglich. Wenn alle Beteiligten guten Willen zeigen und alle das Wohl der Kinder im Auge haben, dann kann es klappen !
LG Monserat
|
|
01.02.2013 16:09 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 16:09 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Monserat wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sasa

Professor
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 8.949
Bundesland: Niedersachsen
 |
|
Wobei wir nicht wissen, wie "mobil" die Großeltern sind.
Sie haben ja, wenn ich den Bericht richtig gelesen habe, einer Unterbringung in einer Pflegefamilie aufgrund ihres eigenen Alters auch zugestimmt. Nur die Entfernung ist da anscheinend ein Problem....
Da hätte man im Vorfeld, auch als Jugendamt, vielleicht sensibler agieren können...den Großeltern anbieten, ob man evtl. Fahrtkostenerstattung anbietet...also einen Kompromiß erzielen können.
Und wenn kein absoluter "Notfall" vorliegt- was wir nicht wissen!- muß auch so ein Rausholen aus KiGa und Schule nicht sein....
__________________ Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
|
|
01.02.2013 16:15 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 16:15 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sasa wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stille Träne unregistriert
 |
|
man könnte ihnen aber vom JA eine Tagesmutter an die Seite stellen , so könnten die Kinder in der Familie bleiben
|
|
01.02.2013 16:24 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 16:24 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User stille Träne wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sasa

Professor
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 8.949
Bundesland: Niedersachsen
 |
|
Das wäre aber auch nur "aufschieben"...mal ehrlich- man schaue sich das Alter der Kinder und das Alter der Großeltern an.
Wie realistisch ist es, daß die Großeltern die Kinder bis zum Erwachsen werden begleiten können? Alleine vom Alter her?
Dann wäre ein sanfter Übergang in eine Pflegefamilie- den es so ja auch nicht gegeben hat!- mit viel Kontakt zu den Großeltern im Idealfall ( so daß sie eben Großeltern bleiben können, aber keine Elternverantwortung mehr haben) doch besser als eine Tagesmutter.
Meine Eltern und Schwiegereltern sind zwischen 63 und 67 Jahre alt, meine (minderjährigen) Töchter 12 und 14. Da würde sich die Frage gar nicht erst stellen, die Zeitspanne bis zur "Verselbstständigung" der Mädchen wäre ja nicht mehr so lang.
__________________ Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
|
|
01.02.2013 16:45 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 16:45 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sasa wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hört sich schon blöd an, aber ich denke vielleicht hat das JA keine andere PF gefunden die bereit war alle drei aufzunehmen???? Aber auch dann hätte es eine Anbahnung geben müssen.
__________________ Liebe Grüße Ruhrpottlady
Kinder die geliebt werden, werden Erwachsene die lieben.
Wir müssen aufhören den Weg für unsere Kinder zu ebnen,
vielmehr müssen wir unsere Kinder bereit machen für den Weg.
( Verfasser unbekannt)
|
|
01.02.2013 16:57 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 16:57 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Ruhrpottlady wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich finde jetzt 70 KM auch nicht soo schlimm. Meine GE waren weiter entfernt und ich hatte trotzdem guten Kontakt und war in den Ferien z.B. komplett dort.
Bestimmt waren die drei Kids zusammen auch wirklich schwer zu vermitteln und dann ist es doch toll, wenn das geklappt hat und es eine Familie gab, die das ermöglichen konnten.
Denn wie sasa schon schreibt, in dem Alter der GE (77 + 78 Jahre) können sie eine Versorgung der Enkel, die ja noch recht klein sind, nicht auf Dauer leisten. Aber sie waren ja auch einverstanden - nur nicht mit der Entfernung.
Schade ist, dass es Zwist zwischen GE und JA gab und deshalb dieser unglückliche Verlauf. Echt blöd für Kinder, die eh schon so viel mitgemacht haben.
Hoffentlich gibt es noch einen gütlichen Verlauf, in dem sich alle einigen können, ohne vor Gericht zu gehen.
__________________ Liebe Grüße,
die Schlumpfmama
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von schlumpf: 01.02.2013 18:31.
|
|
01.02.2013 18:29 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 18:29 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User schlumpf wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
also ehrlich, bei den Eltern des Mörders der Mutter....hä? Das finde ich sowieso schon echt heftig...
außerdem sollten die Großeltern zum Wohle der Kinder auch nicht gleich quer stellen. Wir kennen ja so oder so keine genauen Hintergründe.
Wäre ich die Mutter und mein Mann hätte mich ermordet, wollte ich nicht gerne meine Kinder bei den Schwiegereltern sehen...ich finde es ja sinnvoll Kontakt zu haben aber es ist schon auch sehr schwer so für die Kinder ohne Loyalitätskonflikte aufwachsen zu können...
|
|
01.02.2013 19:13 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 19:13 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User dianalina wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Mich stört nur die Art und Weise wie die Kinder weggenommen wurden.
Leider muß ich sagen das ich mit den Methoden der Jugendämter so mein Problem habe.
Ein Bsp.: Nach monatelanger arbeit mit einer Mutter und gutem Zureden erreichte man das die Mutter ihr Kind für eine Woche in eine PF gegeben hat. Mit dem Versprechen das wenn sie das Kind zu sehr vermisst sie jederzeit abbrechen kann. Es diene ja nur dazu das sie mal ruhe bekommt. Sie ließen sie dann einen Wisch unterschreiben und warfen sich dabei immer nervöse blicke zu....bis sie endlich ihren otto druntergesetzt hat.
Kaum war die Mutter weg, gab es ein Aufatmen. Sie hatten nicht genug beweise für eine rausnahme so sagte man, aber nun gab sie es ja freiwillig weg und bekommt das Kind auch garantiert nicht so schnell wieder. Nu haben wirs und geben es auch so schnell nicht zurück.
Ich war schokiert das eine Mutter so über den Tisch gezogen wird. Mal davon weg was fürs Kind besser ist. Mir geht es nur um die Art und Weise.
Und wenn ich nun das lese.....na da haben wirs wieder. Die Art und Weise des wie wurden sie rausgeholt.
So könnte ich viele bsp. aufführen wo ich mir denke da werden versprechungen gemacht und lügen erzählt nur um das Kind rauszunehmen.
Das ist nicht gut. Da muß es doch auch andere Wege geben....der Zweck heiligt nicht immer die Mittel.
Deshalb stimmt mich der Artikel sehr traurig. Das hätte doch auch anders laufen können.
Versteht mich nicht falsch......bin nicht so art Kinderklau eingestellt, nur manchmal ein wenig von den Methoden enttäuscht. Das es sinvoll ist das die Kinder weggenommen werden ist für mich ein anderes Thema.
Hoffe das kommt jetzt nicht zu verkehrt an.
__________________ ____________________________________________
........ träumen darf ich ja wohl noch .......
|
|
01.02.2013 19:35 |
|
|
|
Zitat: |
Original von dianalina
also ehrlich, bei den Eltern des Mörders der Mutter....hä? Das finde ich sowieso schon echt heftig...
Wäre ich die Mutter und mein Mann hätte mich ermordet, wollte ich nicht gerne meine Kinder bei den Schwiegereltern sehen...ich finde es ja sinnvoll Kontakt zu haben aber es ist schon auch sehr schwer so für die Kinder ohne Loyalitätskonflikte aufwachsen zu können... |
Ich will hier keine offtopic-Grundsatz-Diskussion aufmachen, aber deine heftige Reaktion kann ich nicht nachvollziehen.
LG Monserat
|
|
01.02.2013 20:14 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 20:14 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Monserat wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sasa

Professor
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 8.949
Bundesland: Niedersachsen
 |
|
Ich auch nicht. Das grenzt ja an Sippenhaft. Meine Schwiegereltern z.B. sind meinen Kindern immer liebe und fürsorgende Großeltern gewesen. Wieso sollten sie es plötzlich nicht mehr sein?
__________________ Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
|
|
01.02.2013 20:46 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 20:46 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sasa wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Sehe ich auch so, warum sollen Großeltern bestraft werden für die Tat des - erwachsenen - Sohnes?
__________________ Liebe Grüße,
die Schlumpfmama
|
|
01.02.2013 21:54 |
|
Dieser am 01.02.2013 um 21:54 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User schlumpf wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Vegesst nicht das der Artikel von der Bild kommt!
Es werden nahezu keine Hintergründe genannt. Und mal ehrlich! Zwei 77Jährige Großeltern stellen doch für das JA nicht so eine große Gefahr dar, dass man die Kinder einfach so rausnimmt um diskussionen zu vermeiden...
Nee, da wird noch anderes gelaufen sein.
Was mich etwas stutzig macht, ist der Betrag von 45000Euro um das Haus Kindersicher zu machen...
Mich würde interessieren wie das Haus aussah oder jetzt aussieht.
Tja, der Bild glaub ich noch nichtmal das Datum.
|
|
02.02.2013 08:03 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 08:03 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Arndt wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Maria976 unregistriert
 |
|
Es gibt solche und solche Jugendämter, man kann nicht nur alles auf die Bildzeitung hinschieben. Das die Großeltern schon zu *alt* sind sehe ich auch so aber die Kinder so rauszureisen finde ich nicht als die feine engliche Art.
Arndt: Nicht Kindersicher, sondern Kindergerecht. Wir haben uns ein neuen Haus gemietet, um es Kindsgerecht zu machen haben wir auch schon viel investiert, da unser Haus über zwei Etagen geht und da rechne ich noch nicht dazu die Kinderzimmer- und Gartenausstattung.
|
|
02.02.2013 10:39 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 10:39 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Maria976 wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zeig mir mal DIE Bank, die Menschen in diesem Alter noch so einen hohen Kredit geben ..................egal für was, ich glaube das niemals !!!
LG Monserat
|
|
02.02.2013 12:21 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 12:21 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Monserat wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sasa

Professor
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 8.949
Bundesland: Niedersachsen
 |
|
Das kann ich mir schon vorstellen, Monserat.
Gehen wir davon aus, daß es sich bei dem Haus um eine vor Kreditaufnahme schuldenfreie Immobilie handelt, die nicht in der allerletzten Ghetto-Gegend liegt.
Dann geht die Bank bei Eintragung einer Grundschuld/Hypothek fast kein Risko ein- versterben die Kreditnehmer, dann wird die Grundschuld mit "vererbt". Und auch bei einem Verkauf bekäme die Bank schon ihr Geld.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß in der Gesamtsumme die eine oder andere Modernisierung mit "verpackt" war, die den Wert der Immoblie anhebt, aber im Bericht nicht genannt wird.
In so einem Fall sichert die Immoblilie, deren Wert die Kreditsumme vermutlich übersteigen wird, das Darlehen ab und nicht der Kreditnehmer mit seiner persönlichen Bonität.....
Und wenn ich mir die Rentensumme - 1700 Euro für beide zusammen- so angucke, dann ist das auch nicht soo wenig. Ich kenne Rentnerpaare, die haben wesentlich weniger, leben aber dank in jungen Jahren abgezahlter Immobilie recht komfortabel....
__________________ Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
|
|
02.02.2013 12:39 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 12:39 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sasa wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hallo zusammen
unabhängig davon wie gut diese Großeltern sind, wieviel sie getan haben, kann ich persönlich nicht nachvollziehen, dass man nicht bereits im Jahr 2009 gehandelt hat.
Damals waren die Kinder quasi neugeboren, ein Jahr und etwa vier Jahre, wenn ich mich nicht total verrechne.
Wie kann ein Jugendamt Großeltern mit über 70 Jahren 3 so kleine Kinder anvertrauen?
Es war doch absehbar, dass diese Lösung nicht dauerhaft sein kann.
Jetzt nach über 3 Jahren reißt man die Kinder aus ihrem gewohnten Umfeld?????
Für mich grenzt das an Kindeswohl Gefährdung.
Hier wäre es am Jugendamt gewesen die Kinder unterzubringen mit Anbindung der Großeltern.
Hier hätte man an die Vernunft der Großeltern appellieren müssen und von Anfang eine eine dauerhafte Lösung suchen müssen.
Jetzt nach 3 Jahren aktiv zu werden macht den Schmerz der Trennung doch nicht geringer, für alle.
Hier hat ganz klar ein Jugendamt auf ganzer Linie versagt.
Gruß
Stoffel
|
|
02.02.2013 12:54 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 12:54 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Stoffel wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Arndt: Nicht Kindersicher, sondern Kindergerecht. Wir haben uns ein neuen Haus gemietet, um es Kindsgerecht zu machen haben wir auch schon viel investiert, da unser Haus über zwei Etagen geht und da rechne ich noch nicht dazu die Kinderzimmer- und Gartenausstattung. |
Ok, Kindersicher und Kindsgerecht ist sicher ein ein Unterschied. Aber ein so hoher Betrag? Sie haben das Haus ja nicht frisch gekauft und es wird sicher auch altersgerecht gewesen sein.
Der Artikel enthält keine Informationen um den Fall nur annährend einschätzen zu können. Wenn ich zB. an den Fall Jeremy denke, da stellten sich die GE auch als Opfer hin. Die Mißhandlungen an den Jungen, wurden einfach ausgeblendet.
Leidtragend sind natürlich wieder die Kinder, egal warum es so gekommen ist!
|
|
02.02.2013 13:33 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 13:33 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Arndt wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Wenn man eine hohe Sicherheit hat,wie z.B. ein Haus,kann man auch in dem Alter noch einen Kredit bekommen-eine Bekannte von mir hat einem über 80-jährigen mal einen Kredit gegeben-er hatte Sicherheiten-wenn der Kreditnehmer dann vor Tilgung stirbt,werden die Sicherheiten einbehalten.
__________________ Geh' wohin Dein Herz Dich trägt
|
|
02.02.2013 13:45 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 13:45 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User funcake wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ok - dann ist das wieder mal ein Fall von : Bank reißt sich Häuschen unter den Nagel
@stoffel : es könnte aber auch durchaus so sein, dass alle Beteiligten damit einverstanden waren, dass die Kinder solange bei den Großeltern bleiben, bis eine Familie alle drei Kinder aufnimmt. Das das nun länger dauerte als gewünscht - nun, das kennen wir hier doch zur Genüge. Evtl. haben die Großeltern dann *eigenmächtig* den Umbau gemacht um so das JA überreden zu können, die Kinder da zu lassen.
Alles nur Spekulationen, jedenfalls sagt der BILD-Artikel nichts genaues aus, ist wieder einmal nur reißerisch geschrieben und sicher gibt es viele, die sich da mit *Vergnügen* draufstürzen.
LG Monserat
|
|
02.02.2013 14:25 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 14:25 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Monserat wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sasa

Professor
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 8.949
Bundesland: Niedersachsen
 |
|
Naja- es geht um 45. ooo Euro.
Häuschen unter den Nagel reißen geht wohl anders....
Wir wohnen in einem eher erschwinglichen Gebiet- und für die Summe gäbs sogar hier bestenfalls nur ein (kleines) Grundstück
Ginge es um 100.000 oder 200.000 Euro, würde ich der Bank auch Raffzahn-Attitüden unterstellen...
__________________ Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
|
|
02.02.2013 15:17 |
|
Dieser am 02.02.2013 um 15:17 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sasa wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|