|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Iris registriert am: 09.12.2019
» singlemum registriert am: 09.12.2019
» Hoffnung123 registriert am: 08.12.2019
» Robbx registriert am: 08.12.2019
» Arminius99 registriert am: 07.12.2019
|
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
gestern abend: günter jauch - gleiches Recht für Homosexuelle? |
peutetre

ist auch nur ein Mensch ;o)
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 28.211
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 |
|
gestern abend: günter jauch - gleiches Recht für Homosexuelle? |
  |
hat jemand gestern abend günter jauch gesehen? es ging um:
Kinder, Steuer, Ehe - gleiches Recht für Homosexuelle?
der beitrag kann hier
http://www.ardmediathek.de/das-erste/gue...mentId=13594660
noch einmal angesehen werden.
und einmal mehr habe ich mich gefragt, nachdem ich die argumente von frau reiche/CDU gehört habe: in welchem jahrhundert leben wir eigentlich? "sie sieht ihre aufgabe darin, die ehe und die familie als solche besonders unter schutz zu stellen" - na, sind homopaare mit kindern denn etwa keine familie? "um den staat, um unsere gesellschaft zu erhalten braucht es nunmal mann und frau, denn nur mann und frau können nachwuchs in die welt setzen" - stimmt soweit, aber wird denn ein kind weniger geboren, wenn wir homosexuellen die gleichen rechte zugestehen wie heterosexuellen? "Ehe und Familie stehen nach Artikel 6 Abs. 1 des Grundgesetzes unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung. " - gute sache! aber wo bitte steht denn, dass eine ehe NUR aus Gleichgeschlechtlichen, eine familie IMMER aus mutter und vater bestehen muss?
die botschaft von frau reiche kam bei mir etwa so an: "ihr homosexuellen, ihr müsst doch nur wieder hetero werden, und alles ist paletti!"
boah - hat DIE frau mich aufgeregt!!!!
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken.
Hans Reimann
|
|
04.03.2013 10:26 |
|
|
Samira unregistriert
 |
|
Mich regen diese Diskussionen schon eine Weile auf.
Ob Hetero oder Homosexuell - es ist eine Lebensgemeinschaft, eine Form von Familie!
Und nach meiner Meinung haben Heteros und Homosexuelle, die gleichen Rechte!
Nixe
|
|
04.03.2013 10:30 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 10:30 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Samira wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich ging ins Bett als sie sagte: "Man muss bei Kindern, die es sowieso schon schwer haben genau hinsehen, ob man es zumutbar ist, sie in eine homosexuelle Partnerschaft zu vermitteln" (nicht wörtlich zitiert, aber sinngemäß). Unglaublich, dabei ist die Frau doch wirklich nicht alt.
lg
brida
|
|
04.03.2013 11:07 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 11:07 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User brida wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
KaSiS

Windelpupser
 [meine Galerie]
Dabei seit: 07.07.2010
Beiträge: 64
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Iserlohn
 |
|
RE: gestern abend: günter jauch - gleiches Recht für Homosexuelle? |
  |
Die Frau ist ja jetzt schon einige Male in Sendungen zu dem Thema aufgetreten, da kann einen schon fast nichts mehr schocken.
Gut, dass der Großteil der Bevölkerung anders denkt. Schade, dass es immer noch ein paar Unbelehrbare gibt. Besonders für unsere Kinder. Die können nämlich gar nichts dafür, dass wir als Mamas so sind wie wir sind!
LG Kasis.
|
|
04.03.2013 11:50 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 11:50 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User KaSiS wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich habe erst gedacht, dass ich mir das nicht antue. Solche Diskussionen finde ich meist wirklich furchtbar und sie regen mich manchmal so auf, dass ich vor Wut heule. Aber gestern hab ichs doch getan. Natürlich könnt ich an die Decke gehen, wenn Frau Katharina Reiche in ihrer "von-der-Leyenhaften Art" (
) anfängt von unseren Müttern und Vätern zu berichten, die unser Grundgesetz zum Fortbestand unserer Gesellschaft geschaffen haben, die nur durch die Vereinigung von Mann und Frau gewährleistet ist.
In dieser Runde wurden aber sehr starke Vertreter für "unsere" Seite eingeladen, die ihre Sache wirklich gut gemacht haben. Sehr sachlich immer wieder Fragen gestellt haben (auf die keine Antworten kamen, weil es keine gibt), die die Position der Kinder in den Mittelpunkt gestellt haben, keine Vorurteile verstärkt haben usw.
Auch wenn ich nicht begreife, wie eine junge, ihrer Meinung nach gebildete Frau, einen solchen Mist erzählen und ihn auch glauben kann, finde ich, dass gerade der ältere Herr in der Runde, sie hat alt aussehen lassen.
Gerade aber mit den wirklich unter die Gürtellinie gehenden Zuschaueremails am Schluss, bleibt doch immer wieder ein sehr fahler Beigeschmack. Solche Emails vorzulesen gehört verboten, weil sie unsachlich und äußerst diskriminierend sind...wie im übrigen der von Brida genannte Satz von Frau Reiche, die laut ihrer eigenen Aussage überhaupt nicht vorhat, irgendwen zu diskriminieren.
Danke, dass es wenigstens nicht von Homo-Seite aus hieß, dass jeder so leben darf, wie er will, sondern dass Homosexualität ANGEBOREN ist (so wie Linkshändrigkeit oder Rothaarigkeit auch, beides früher übrigens ebenfalls verurteilt).
Ich lebe nämlich nicht so, weil ich es will, sondern weil ich nach einem quälenden Prozess herausgefunden habe, dass ich so bin. Und das ist übrigens auch nicht "gut" so, sondern das ist einfach so. Punkt.
__________________ Mehr von uns unter Regenbogenalltagswogen
|
|
04.03.2013 11:57 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 11:57 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User nisse wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
deanna

Beamter
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 4.003
Herkunft: kleines Dorf am Ende der Welt
 |
|
|
04.03.2013 11:58 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 11:58 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User deanna wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ja Deanna, leider muss man das ernst nehmen, weil es gesetzlich eben noch nicht geregelt ist
__________________ Mehr von uns unter Regenbogenalltagswogen
|
|
04.03.2013 12:01 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 12:01 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User nisse wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
deanna

Beamter
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 4.003
Herkunft: kleines Dorf am Ende der Welt
 |
|
Ok, da gebe ich Dir recht, das ist für UNSERE Sache wichtig. was ich allerdings schon wieder fast menschenverachtend finde, ist : Wer homosexuell ist , darf keine Kinder haben...das widerspricht ja schon fast dem Gleichheitsgrundsatz aus dem Grundgesetz : DAS sollte man mal diskutieren, warum ein Persönlichkeitsmerkaml wie das Geschlecht. Linkshändigkeit, Blaue Augen etc einen dieses Recht oder die Möglichkeit nimmt, Kinder zu haben.
deanna
__________________ Das LEBEN und dazu eine KATZE, das ergibt eine unglaubliche Summe.
Rainer Maria Rilke
|
|
04.03.2013 12:07 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 12:07 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User deanna wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
S.Dali
Realschüler
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 1.364
Bundesland: Hessen Herkunft: In der Nähe von Frankfurt
 |
|
gleiches Recht für Homosexuelle? |
  |
Für mich gilt gleiches Recht für alle - und ich halte es in Deutschland für verquer und falsch, das Ehe gefördert wird und kinderkriegen und Kinder großziehen zu reichlich Nachteilen führt.
Wegen mir sollten alle Paare, schwarze weiße rosa oder auch grüne, die Kinder großziehen gefördert werden, und kinderlose Ehepaare gönne ich einen Malus.
Ob man dazu eine Sendung am Sonntagabend wg. Diskussionsbedarf brauch, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Die geschätzten Schwulen und lesbischen Mitbürger sind in der Medienpräsenz geschätzte 50 % der Mitbürger - das sind in der Realität eher nicht ganz so viele.
Ich komme mir mit meinem Lebensentwurf glücklich verheiratet, Katholik, Kinder + Pflegekinder schon ganz und gar als Minderheit vor.
__________________ -------------------------------------------------------------------
wir können nicht die ganze Welt retten - aber vielleicht ein Kind !
|
|
04.03.2013 12:29 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 12:29 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User S.Dali wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
El Friede unregistriert
 |
|
Solange unsere Gesellschaft so homophob ist, und die Gleichstellung über-
haupt ein Thema ist- das sollte in meinen Augen selbstredend sein- kann man wahrscheinlich gar nicht genug Sendungen zu dem Thema machen. Im
Übrigen , wir, die wir in einer heterosexuellen Beziehung leben, wir haben
doch gar keine Ahnung , was es bedeutet diesen ständigen Ressentiments
ausgeliefert zu sein, sorry ....das ist doch Kokettiererei, wenn man sich als
"Normalo", als Minderheit fühlt!
|
|
04.03.2013 13:24 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 13:24 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User El Friede wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Bibichanoum, vielen Dank für den Link zur Story "We Found Our Son in the Subway" - echt klasse. Solche Geschichten kann nur das Leben schreiben...
__________________ Ceterum censeo
|
|
04.03.2013 19:30 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 19:30 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User raubtierbaendiger wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
rose-marie:
Ich kann Dir nur Recht geben: ich kann leider nicht nachfühlen, wie sich Homosexuelle in unserer Gesellschaft fühlen......
Aus Erfahrungen von Homosexuellen Familienmitgliedern, weiß ich wohl, dass es nicht immer leicht ist........ doch richtig nachfühlen kann ich es nicht, denn ich bin ja nicht in der Situation.
Für mich spielt es keine Rolle ob Menschen hetero oder homosexuell sind...der Mensch an sich ist wichtig .........
Nur leider gibt es immer noch kleingeistige Mitmenschen, die ein verzehrtes Weltbild haben....und solch Leute wird es auch immer geben...
__________________ Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt!!!!!!!
Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch die Augenblicke werden zu Ewigkeiten
|
|
04.03.2013 19:49 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 19:49 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User samson wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Als "Betroffene" kann ich sagen, dass ich mich im Alltag nicht diskriminiert fühle, meiner Frau und mir wird tatsächlich immer sehr wohlwollend begegnet. In der Kita unserer PT werden wir völlig problemlos akzeptiert und in der Schule (ich bin Lehrerin) wissen sowohl Kolleg/innen als auch die meisten Schüler/innen von unserem Familienmodell und finden es eher cool
Und trotzdem fühle ich mich allein schon deshalb ungerecht behandelt, weil wir unsere PT nicht gemeinsam adoptieren könnten, was ich einfach nur unverschämt finde - auch wenn eine Adoption gar nicht im Raum steht, es geht mir einfach ums Prinzip.
|
|
04.03.2013 19:58 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 19:58 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Duna wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
S.Dali
Realschüler
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 1.364
Bundesland: Hessen Herkunft: In der Nähe von Frankfurt
 |
|
Zitat: |
Original von Duna
Als "Betroffene" kann ich sagen, dass ich mich im Alltag nicht diskriminiert fühle, meiner Frau und mir wird tatsächlich immer sehr wohlwollend begegnet. In der Kita unserer PT werden wir völlig problemlos akzeptiert und in der Schule (ich bin Lehrerin) wissen sowohl Kolleg/innen als auch die meisten Schüler/innen von unserem Familienmodell und finden es eher cool
Und trotzdem fühle ich mich allein schon deshalb ungerecht behandelt, weil wir unsere PT nicht gemeinsam adoptieren könnten, was ich einfach nur unverschämt finde - auch wenn eine Adoption gar nicht im Raum steht, es geht mir einfach ums Prinzip. |
Ich bin erstaunt und es bestätigt meine These, das ich als Normalo nachteile erleide:
Du fühlst dich ungerecht behandelt, womöglich diskriminiert, weil Ihr Ihre PT nicht gemeinsam und auch nicht alleine adoptieren könnt.
Dann sind wir auch diskriminiert wegen unseres Alters: Wir wurden im Thema Adoption ebenfalls weggeschickt
Zitat JA: Was soll ich einem ungewollt kinderlosen Ehepaar von 25 Jahren sagen, wenn ich ihnen das Kind gebe - sie haben doch eine Tochter
__________________ -------------------------------------------------------------------
wir können nicht die ganze Welt retten - aber vielleicht ein Kind !
|
|
04.03.2013 20:16 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 20:16 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User S.Dali wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sasa

Professor
 [meine Galerie]
Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 8.949
Bundesland: Niedersachsen
 |
|
Nun ja- deswegen sollte man aber nicht eine "Diskrimnierungsart" gegen die Andere aufwiegen
__________________ Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
|
|
04.03.2013 20:21 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 20:21 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Sasa wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
@S. Dali: Ja, du hast recht, natürlich bist du wegen deines Alters diskriminiert und der Spruch deines JA ist völlig daneben. Aber diese Diskriminierung habe ich zusätzlich auch, ich könnte ja theoretisch PT alleine adoptieren und da gilt die gleiche Altersgrenze wie bei dir, auch wenn das jetzt noch kein Thema bei mir wäre, dafür bin ich zu jung
|
|
04.03.2013 20:21 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 20:21 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Duna wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zane

Student
 [meine Galerie]
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 3.214
Bundesland: Baden-Württemberg
 |
|
Mir hat bei der Diskussionsrunde der schwule Vater total gefallen, er hatte gute Argumente und hat witzig und sachlich argumentiert. "Spießer"
und sooo gut.
__________________ Gruß Zane
Die vornehmste Aufgabe der Erziehung ist es, einen Menschen hervorzubringen, der fähig ist, das Leben in seiner Ganzheit zu erfahren
Krishnamurti
|
|
04.03.2013 23:52 |
|
Dieser am 04.03.2013 um 23:52 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Zane wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich finde es eigentlich traurig, dass darüber überhaupt diskutiert werden muss.
Schon das alleine geht nicht in meinen Kopf!
|
|
05.03.2013 09:10 |
|
Dieser am 05.03.2013 um 09:10 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Arndt wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|